
Datenschutz
Datenschutzerklärung
​
1. Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
​
2. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marlene Richter
Karolinenstraße 5
85622 Feldkirchen
fotografie@marlenerichter.de
+4917682191739
​
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung:
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten
Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden erfasst:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
-
Name Ihres Access-Providers
-
​
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Zu weiteren administrativen Zwecken
-
​
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
​
c) Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
​
4. Analyse-Tools und Plugins Unsere Website verwendet ggf. Drittanbieter-Tools zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Diese können Cookies oder Tracking-Technologien nutzen. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​
5. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
​
6. Ihre Rechte Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
-
die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
-
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
7. Datensicherheit Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
​
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.04.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Änderung dieser Erklärung erforderlich werden.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.